Erster Nachhaltigkeitskongress in der Glashalle der Stadtsparkasse Wuppertal

Erstellt durch Sparkasse Wuppertal, 26.10.2022

200 Jahre Sparkasse
Nachhaltigkeit
Sparkasse
Veranstaltungen
Ganz Wuppertal

Über 600 Besucherinnen und Besucher beim Nachhaltigkeitskongress in der Sparkasse

In den vergangenen zwei Tagen begrüßte die Sparkasse Wuppertal zahlreiche Interessierte zum ersten Nachhaltigkeitskongress. Dieser fand in Zusammenarbeit mit der Neuen Effizienz und dem Wuppertal Institut statt. Mit den Worten „Die Wissenschaft kann heute zeigen, welche Kompetenzen in Wuppertal liegen“, begrüßte Gunther Wölfges, der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Wuppertal, die Besucherinnen und Besucher des ersten Tages. Expertinnen und Experten aus Wuppertal teilten hier ihre Erkenntnisse zur Atmosphärenforschung, zu Infrastrukturherausforderungen, zur Finanzwirtschaft als Transformationsbegleiter sowie zu klimaverträglichen Konsumgütern mit.

Am zweiten Tag standen die Auswirkungen auf Wuppertal im Vordergrund. Der Meereisphysiker Dr. Marcel Nicolaus konnte mittels Fotos einen direkten Einblick in die Klimaforschung in der Arktis geben. Wodurch gezeigt wurde, wie sehr das Eis schon jetzt schwindet. Karsten Schwanke, Meteorologe bei der ARD, zeigte in seinem Vortrag die Folgen des Klimawandels und das daraus resultierenden Extremwetter. Dr. Dominik Fischer, Kurator im Grünen Zoo Wuppertal, wiederum konzentrierte sich an diesem Abend auf die Auswirkungen der Flora und Fauna. Während im zweiten Teil des Abends die Impulse für das Land NRW und die Transformation in Wirtschaft und Kommunen im Vordergrund standen. Diese zwei Tage haben gezeigt, dass es wichtig ist zu handeln, denn die ersten Auswirkungen erleben wir schon jetzt. Klimakatastrophen werden durch die stetige Erwärmung weiter zunehmen. Durch die Schaffung von mehr Grünzonen und Gewässern kann aber zum Beispiel das Klima einer Stadt abgekühlt werden. Auch müssen wir uns keine Sorgen vor einem Blackout machen, denn unser Stromnetz ist gut ausgebaut. Dennoch müssen wir jetzt handeln, um die Auswirkungen auf das Klima einzudämmen.

Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei allen Teilnehmenden. Weitere Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit sind schon in Planung.

Die Inhalte liegen im Verantwortungsbereich des Partners.

Bliggit immer mit dabei!

  • Alle wichtigen Infos aus dem Tal
  • Ein zentraler mobiler Zugang
  • Dein smarter Alltagshelfer
  • Keine Events mehr verpassen
  • Spannende Angebote
Google Play